Erfolgreicher Schwimm-Wettkampf trotz Kälte und Nässe

Vom 31. Mai bis 2. Juni fand im Sportbad Sankt Jakob in Basel der Internationaler Basler Cup statt, bei dem unser Team aus zwölf Schwimmern und Schwimmerinnen antrat. Trotz der kühlen und regnerischen Wetterbedingungen, die den Wettkampf prägten, konnten wir einige bemerkenswerte Leistungen erzielen.
Das Teilnehmerfeld war beeindruckend; mit Schwimmerinnen und Schwimmern aus der ganzen Welt, auch wenn natürlich die Mehrheit der Teilnehmer aus der Schweiz stammte. Besonders spannend war die Teilnahme der türkischen Nationalrekordhalterin, die für zusätzliche Konkurrenz sorgte.
Die kalten Temperaturen machten sich vor allem bei den frühen morgendlichen Rennen bemerkbar. Der Spruch „Wer kalt hat, schwimmt schneller“ konnte dieses Mal anfangs nicht immer umgesetzt werden und die Kälte zeigte sich in den Leistungen. Trotzdem gelang es uns, die Herausforderung anzunehmen und unsere Startvorbereitungen so zu optimieren, dass wir einigermaßen warm ins Wasser springen konnten und so dennoch viele Bestleistungen erzielten.
Herausragend war die Leistung von Emma Bayer, die in der Age-Group 2 (Jg. 2011-2012) über 50 Meter Brust den zweiten Platz belegte. Auch Lea Gramke konnte einen Achtungserfolg erzielen und verpasste das Finale über 100 Meter Rücken nur ganz knapp und wurde Reserve. Viele unserer anderen Schwimmer und Schwimmerinnen erreichten ebenfalls persönliche Bestzeiten, was die Freude und den Stolz innerhalb des Teams erhöhte.
Unsere Trainerin Adriana Campos zeigte sich mit den Ergebnissen und der Motivation des Teams sehr zufrieden. Trotz der widrigen Bedingungen hatten wir viel Spass und sammelten wertvolle Erfahrungen. Nun hoffen wir, dass unser Immunsystem der Kälte standhält und wir uns weiterhin gut auf die kommenden Freiluftwettkämpfe vorbereiten können.
Insgesamt war der Wettkampf in Basel eine gelungene Veranstaltung, die nicht nur sportliche Erfolge, sondern auch den Teamgeist und die Freude am Schwimmsport stärkte.
Noemi Brüschweiler